Zedern, die sibirische Zirbelkiefern, wachsen in den unendlichen Weiten der sibirischen Naturwälder. Dort werden die Zapfen in Wildsammlung gelesen. Mit ihrem feinen, leicht harzigen "Waldaroma" lassen sie sich in der Küche wie Pinienkerne verwenden.
Herstellung
Die Kerne werden aus den reifen Zapfen gelöst und aufgebrochen. Anschließend werden diese bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet.
Verwendung
ideal zum Verfeinern von würzigen Speisen, in Salaten, Antipasti und vielem mehr
Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Bio-Zertifikat
DE-ÖKO-006
Zutaten & Nährwertangaben:
Energie kJ | 2802 |
Energie kcal | 678 |
Kohlenhydrate in g | 8 |
- davon Zucker in g | 6 |
Eiweiß in g | 19 |
Fett in g | 62 |
Ballaststoffe in g | 6 |
Zutatenliste | Zedernüsse* |
*kontrolliert biologischer Anbau
Allgemeines:
Lagerungshinweise | Bitte kühl und trocken lagern. |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunftsland | Russische Föderation |
Inverkehrbringer/ Importeur/Hersteller: | Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau |
Zedernüsse*
Produktionsbedingt Spuren möglich: Schalenfrüchte
*kontrolliert biologischer Anbau
Nährwertangaben | je 100g |
Brennwert / Energie | 2802kJ / 678kcal |
Kohlenhydrate | 7,5g |
- davon mehrwertige Alkohole | -g |
- davon Zucker | 6,1g |
Eiweiß | 19,1g |
Fett | 62,3g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 4,24g |
Ballaststoffe | 5,6g |
Natrium | -g |
Salz | <0,002g |