Der Öko-Entkalker von Sodasan ist ideal geeignet, um Kalkbeläge von verschiedenen Oberflächen zu entfernen, etwa von Armaturen oder Fliesen. Er eignet sich aber auch zur direkten Entkalkung von Kaffee- und Espressomaschinen.
Herkunft
Deutschland
Lagerhinweis
Trocken lagern
Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Hautreizungen: Ärztlichen Rat einholen ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Warnhinweis
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizungen.
Lieferumfang
Flasche 1L
Inverkehrbringer/ Importeur/Hersteller: |
Sodasan Wasch- und Reinigungsmittel GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 19, 26670 Uplengen |
Produkteigenschaften: |
Vegan
|
Inhalt: |
1,00 l
|
Wirkung
Zitronensäure hat durch ihren sehr niedrigen pH-Wert die Eigenschaft, entstandene Kalkbeläge wieder aufzulösen.
Zitronensäure ist geruchsneutral und deshalb gut für den Lebensmittelbereich einsetzbar.
Dosierung
Waschmaschinen: 1000 ml in die Maschine geben und 60 Grad Programm ohne Wäsche ablaufen lassen.
Spülmaschine: 1000 ml in die Maschine geben und ohne Geschirr durchlaufen lassen.
Kaffeemaschinen: 200 ml Kalklöser und 800 ml Wasser durch die Maschine laufen lassen. Danach unbedingt mehrere Durchgänge mit reinem Wasser durchführen, bis das Wasser klar ist.
Beachten Sie immer die Anweisungen der Gerätehersteller!
Auf Sanitäreinrichtungen wie Armaturen, WC-Becken, Keramik-Einrichtungen oder Fliesen unverdünnt auftragen, einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser nachspülen. Bitte Gummihandschuhe tragen!
Produktbesonderheiten
Da das Produkt sehr sauer ist, beachten Sie bitte sorgfältig alle auf dem Etikett befindlichen Sicherheitshinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.