Buchweizen ist die ideale Alternative zu Getreide. Es schmeckt angenehm nussig und kann vielseitig in der Küche verwendet werden. Aus Buchweizenmehl lassen sich leckere Brote und Pfannkuchen herstellen.
Herstellung
Nach der Ernte wird der Buchweizen gereinigt, geschält, gesiebt und abgepackt.
Ursprung der Hauptzutat(en)
Deutschland
Verwendung
ideal ins Müsli, als Suppeneinlage oder vermahlen zum Backen und für leckere Crêpes. Buchweizen kann vorgequollen bis zu 30% dem Brotgetreide beigemischt werden.
Zubereitungshinweis
Buchweizen vor dem Kochen waschen. 250 g mit ca. 375 ml Wasser zum Kochen bringen, 15 Minuten köcheln und danach 5 Minuten quellen lassen.
Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Bio-Zertifikat
DE-ÖKO-006
Zutaten & Nährwertangaben:
Energie kJ | 1466 |
Energie kcal | 346 |
Kohlenhydrate in g | 71 |
Eiweiß in g | 10 |
Fett in g | 2 |
Ballaststoffe in g | 4 |
Zutatenliste | Buchweizen* |
Allgemeines:
Lagerungshinweise | Bitte kühl und trocken lagern. |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunftsland | Deutschland |
Inverkehrbringer/ Importeur/Hersteller: | Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau |
Buchweizen*
*kontrolliert biologischer Anbau
Produktionsbedingt Spuren möglich: Gluten
Nährwertangaben | je 100g |
Brennwert / Energie | 1466kJ / 346kcal |
Kohlenhydrate | 71,0g |
- davon mehrwertige Alkohole | -g |
- davon Zucker | 0,4g |
Eiweiß | 9,80g |
Fett | 1,70g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,30g |
Ballaststoffe | 3,7g |
Natrium | -g |
Salz | <0,005g |