Unser Genuss-Tipp: Pecorino Romano mit etwas Crema di Balsamico!
1992 starteten wir mit unseren italienischen Partnern das erste biologische Pecorino-Projekt auf Sardinien. Karge Berge und grüne Hügel, durchzogen von Wasserläufen charakterisieren die Landschaft. Hier weiden die Schafe auf saftigen Wiesen, die ihrer Milch den sardischen Geschmack verleihen. Die Milch wird nach traditionellen sardischen Rezepturen und Herstellungstechniken zu Bio-Käse von höchster Qualität verarbeitet. Das Käsehandwerk hat auf Sardinien eine lange Tradition. Bereits im 18.Jahrhundert wurden nachweislich die ersten sardischen Käse hergestellt, damals vorwiegend aus Ziegenmilch. Heute gehört der Pecorino Sardo DOP zu den Käsen mit 'geschützter Ursprungsbezeichnung' und ist weltweit beliebt.
Zutaten & Nährwertangaben:
Energie kJ | 1639 |
Energie kcal | 391 |
Kohlenhydrate in g | |
- davon Zucker in g | |
Eiweiß in g | 25 |
Fett in g | 32 |
- davon gesättigte Fettsäuren in g | 18 |
Salz in g | 4,5 |
Zutatenliste | SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Schaflab |
Allgemeines:
Lagerungshinweise | Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden). |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunftsland | Italien |
Inverkehrbringer/ Importeur/Hersteller: | ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu |