Für Mittelalterfans und alle anderen auch! In der mittelalterlichen Küche als Universalgewürz genutzt, hat seine Verwendung auch heute noch absolute Berechtigung. Er eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen und Saucen, Gemüse, Fleisch und Fischgerichten. Im Geschmack zunächst leicht herb, dann etwas bitter im Abgang, macht er aber auch auf dem klassischen Butterbrot ein gutes Bild. Geh auf Zeitreise!
Zutaten & Nährwertangaben:
Energie kJ | 1030 |
Energie kcal | 250 |
Kohlenhydrate in g | 18,2 |
- davon Zucker in g | 4,9 |
Eiweiß in g | 6,1 |
Fett in g | 4,6 |
- davon gesättigte Fettsäuren in g | 1,2 |
Ballaststoffe in g | 55,8 |
Salz in g | 0,03 |
Zutatenliste | Bertram gemahlen bio |
Allgemeines:
Lagerungshinweise | Vor Wärme geschützt und trocken lagern |
Bio-Kontrollstelle | AT-BIO-301 |
Inverkehrbringer/ Importeur/Hersteller: | SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH, Sprögnitz 10, 3910 Zwettl, Österreich |